Im Auswärtsspiel gegen Worblaufen konnten die Devils I mit sieben Stammspieler nur antreten, so dass der Kader mit Akteuren der Devils II aufgefüllt werden musste. Früh war klar dass ohne das eingespielte Powerplayteam sowie Defensivgefüge gegen die Gastgeber nicht mitgehalten werden konnte. Auch der Devils-Schlussmann Ruch war dabei keine Hilfe, liess er doch 3-4 Abschlüsse einfach gewähren. Die angetretenen Akteure der Devils II machten ansonsten jedoch trotz Ligaunterschied eine gute Figur und unterstützten das Fanionteam nach Kräften.
Fazit: Die Devils I waren für das 1. Halbinalspiel klar nicht bereit und verschenkten das Spiel schon bevor die Partie begann, was Mental für die angetretenen Spieler auch zur Last wurde und diese nicht befreit auftreten konnten. Hoffentlich ist das Team für die zweite Partie sowie ein ev. drittes Spiel fortan bereit. Highlight des Spiels war kurz vor Ende der Partie das letzte Tor der Devils welches in seiner Entstehung abgesprochen war. Felber bediente den aussen laufenden Hafner – in seinem letzten Spiel für die Devils – so dass dieser mittels Direktschuss nur noch das leere Tor treffen musste. Für Hafner ein Geschenk zum Rücktritt.
Worblaufen – Langenthal Devils I 10:4 (5:2/3:0/2:2)
Zuschauer: 15
Tore Devils:
13:10 Felber (Garnier) PP 3:1, 15:03 Garnier (Suter) PP 3:2, 44:48 Bame (Hafner) PP 8:3, 58:41 Hafner (Felber, Sägesser) 10:4
Strafen:
Worblaufen 10x2min
Devils I 6x2min + 1x10min Suter
Team Devils:
Ruch, Bame, Kurt, Hafner, Niggli, Burkhard, Adrian Gerber, Suter, Garnier, Felber, Heer, Sägesser, Marco Trüssel, Wysshaar